Leidenschaft für das Gute vom Lande
Wir sind Landwirte – aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Mit der Erfahrung aus 70 Jahren haben wir unsere Standorte rund um Tonnenheide immer wieder optimiert und können Ihnen so Jahr für Jahr exzellente Produkte frisch vom Feld anbieten.
Die Voraussetzungen für eine gute Ernte sind ein Mix aus guter Bewirtschaftung der Flächen und gutem Wetter.
Alles andere Wissenswerte erfahren Sie hier in Kürze.
Spargel

Auf ca. 600 ha bauen wir das kostbare Saisongemüse an. Auch wenn die Zeit von April bis Johanni (24. Juni) als Erntezeit kurz bemessen ist- die Vor- und Nachbereitungen auf dem Feld und für den Verkauf nehmen einen Großteil des verbleibenden Jahres ein. Wir schützen unsere Spargeldämme zum Saisonbeginn mit Folie, um das wechselhafte Wetter insbesondere im April so ein wenig „auszublenden“. Spargelstechen ist reine Handarbeit und eine Tätigkeit, die viel Sorgfalt und Sachverstand erfordert. Der frisch gestochene Spargel wird in unseren eigenen Sortierhallen nach Länge, Durchmesser und Aussehen sortiert und gewaschen. Ob „Krumme“, „Jumbos“, „Kurze“, weiße oder violette Spargelstangen- dieses Gemüse ist so oder so ein besonderer Genuss.
Wir achten besonders auf:- Wasser- und luftdurchlässige Böden
- optimaler PH – Wert des Bodens (ca. 5,8 – 6,3 PH)
- sorgfältige Kultivierung und Ernte
Heidelbeeren

Ursprünglich aus Nordamerika kommend wird das beliebte Beerenobst in Deutschland seit 1909 systematisch kultiviert. Die bei uns erhältliche Kulturheidelbeere, die auf einer Fläche von ca. 90 ha angebaut wird, ist fast kernlos und färbungsarm. Eine gute Ernte bedingt immer eine sachkundige und umweltverträgliche Bodenpflege. Auch wenn der Beere viele gute gesundheitliche Eigenschaften nachgesagt werden: letztendlich überzeugt uns die süße Blaue mit Ihrem Geschmack.
Wissenswert:- liefert viele Vitamine und wenig Kalorien (100 g / 62 Kcal)
- mag naturnahe Anpflanzungen und saure Böden
- wächst an ca. 2 m hohen Sträuchern
- kann bei uns in der Selbstpflücke ab Juli geerntet werden
Erdbeeren

„Fragaria ananassa“ - so lautet der botanische Name der Erdbeere, einer der beliebtesten Früchte in Deutschland. 2,3 kg pro Kopf werden im bundesdeutschen Durchschnitt jährlich verzehrt. Wir kultivieren in unseren Tunneln und auf unseren Feldern auf ca. 40 ha verschiedene Sorten dieser empfindlichen Frucht. So stellen wir sicher, dass wir Sie in der Zeit von Mai bis Juli immer mit frischen Erzeugnissen aus eigenem Anbau versorgen können.
Achten Sie nach dem Kauf bitte auf:- Verzehr nach 2 Tagen
- Früchte mit Druckstellen vor der Lagerung aussortieren
- locker nebeneinander auf einem Teller auslegen und zugedeckt an einem kühlen Ort lagern
- erst vor dem Servieren zuckern, da die Frucht zu viel Saft verliert
Himbeeren

Auf einer Fläche von ca. 1 ha bauen wir unsere Himbeersträucher an, eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse. Die bis zu 2 Meter hohen Gewächse kultivieren wir in Tunneln auf unseren hofeigenen Flächen. Dort sind insbesondere die Früchte vor äußeren Einflüssen geschützt und wir können die empfindliche „Beeren“ ohne Qualitätsverlust in der Zeit von Juni bis August ernten und so für eine gute Haltbarkeit sorgen. Übrigens sind die Früchte, anders als der Name suggeriert, keine Beeren sondern Sammelsteinfrüchte. Die Himbeere bevorzugt kali- und nitratreiche Böden, mag sonnige bis halbschattige Lagen und ist, bis auf die Staunässe, eine sehr verträgliche Pflanze. Wir kontrollieren ihren Wuchs durch eine individuelle Steuerung des Bewässerungssystems und der Temperatur. So garantieren wir unseren Kunden die volle Süße der Humbeere, Rehbockbeere, Hohlbeere oder Himpelbeere. Der Volksmund hat viele Namen für dieses Sommertalent.
Wir achten besonders auf:
- die kontrollierte Bewässerung
- optimalen Temperaturausgleich
- sorgfältige Kultivierung und Ernte