Reife Himbeeren sind einfach ein Traum. Auf einer Fläche von ca. 1 ha bauen wir unsere Himbeersträucher an, wie auch die Erdbeere eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse. Die bis zu 2 Meter hohen Gewächse kultivieren wir in Tunneln auf unseren hofeigenen Flächen. Dort sind insbesondere die Früchte vor äußeren Einflüssen geschützt und so können wir die empfindlichen Beeren ohne Qualitätsverlust in der Zeit von Juni bis August ernten. Übrigens sind sie wie auch die Erdbeere und anders als der Name suggeriert, keine Beeren, sondern Sammelsteinfrüchte.
Die Himbeere bevorzugt kalium- und nitratreiche Böden, mag sonnige bis halbschattige Lagen und ist, bis auf die Staunässe, eine recht verträgliche Pflanze. Wir kontrollieren ihren Wuchs durch eine individuelle und sorgfältig ausgeklügelte Steuerung des Bewässerungssystems und der Temperatur. So bekommt sie die volle Süße. Die Zeit der heimischen Ernte ist auch hier leider begrenzt, daher unbedingt die Saison ausnutzen.
Tischreservierung | |
Busgruppen | |
Büro |
April-Juni | |
---|---|
Spargeldiele täglich | 11-22 Uhr |
Hofladen täglich | 8-20 Uhr |
Spargelbuffet immer samstags | 12-15 Uhr |
und sonn- & feiertags | 12-17 Uhr |
Juli-September | |
---|---|
Spargeldiele täglich | 12-22 Uhr |
Hofladen täglich | 9-18 Uhr |
Eiscafe täglich | 10-18 Uhr |
Selbstpflücke täglich | 9-18 Uhr |
Oktober-November | |
---|---|
Spargeldiele | geschlossen |
Dezember (1. – 4. Advent) | |
---|---|
Spargeldiele samstags | 17-21 Uhr |
Adventsbrunch sonntags | 10:30-14 Uhr |
Da dieses Jahr die Streckenführung der Stemweder Berg Rallye am 27. September an unserem Hof vorbei führt, sind wir an diesem Tag nur eingeschränkt über Tonnenheide erreichbar.
Das Parken ist am 27.9.2025 in der Nuttelner Str. 46 möglich!